Ghosting - und plötzlich bist du gelöscht!
Shownotes
Eben noch Seelenverwandte, heiß am Schreiben oder tief verbunden – und plötzlich: nichts. Keine Nachricht, kein Abschied, nur Schweigen. In dieser Folge nehmen wir euch mit in die emotionale Achterbahn des Ghostings – ob nach dem dritten Date, mitten in einer Freundschaft oder aus einer Beziehung heraus. Warum tut’s so weh? Wie kommt man da wieder raus? Und was hat das Ganze eigentlich mit Pesto-Nudeln und Social Media zu tun? Ehrlich, nahbar, berührend – und trotzdem mit dem nötigen Humor, um das Ganze zu überleben.
Transkript anzeigen
Julia 00:00:00Willkommen zurück zu unserem zweiten Teil über das Thema Dating und Ghosting in der 2. Folge. Mit Steffi. In der 2. Folge mit Steffi. Ich habe nur geguckt, ob der Ton diesmal passt. Der Ton passt. In dem zweiten Teil, wieder mit der Steffi und heute gehen wir näher und tiefer in das Thema Ghosting. Wir fast alle haben ja vielleicht schon mal eine Erfahrung damit gemacht. Herzlich willkommen, liebe Steffi, schön, dass du heute noch mal dabei bist.Speaker 2 00:00:26Vielen Dank.Julia 00:00:27Hallo liebe Veronika. Und bitte.Ronny 00:00:30Hi, das sage ich erstmal natürlich Servus willkommen bei eurem Lieblings Podcast Couple Classics, euer Experten Podcast für Paare, Eltern, solche, die es werden wollen oder auch nicht.Julia 00:00:42Genau steigen wir gleich ein. Was ist Ghosting eigentlich? Die meisten haben tatsächlich bestimmt schon mal davon gehört, aber der Wolfgang, der vorhin bei der Vorbesprechung kurz vorbei ging, war so ja schon mal irgendwie gehört, aber der konnte jetzt nicht so viel damit anfangen, gut für ihn. Ghosting bezeichnet den abrupten und kommentarlosen Abbruch des Kontakts in zwischenmenschlichen Beziehungen. Eine Person meldet sich plötzlich nicht mehr, antwortet nicht mehr auf Nachrichten oder Anrufe und verschwindet quasi spurlos aus dem Leben des anderen. Dieses Verhalten tritt sowohl in frühen Datingphasen als auch in etablierten Beziehungen, es sind wahnsinnig viele von dem Thema Ghosting betroffen Steffi, Du hast das auch schon mal leider erleben.Julia 00:01:28Müssen. Du kannst ja mal so ein bisschen darüber erzählen, wie das bei dir war oder was du da erlebt hast. Um das mal mit uns zu teilen, um auch den Menschen viele Menschen kommen zu mir in die Praxis, was das Thema angeht, wie sollen sie damit umgehen, was soll sie machen? Wir gehen auch später noch mal auf die Folgen dessen tatsächlich ein, was hast du erlebt. Speaker 2 00:01:50Also ich erlebe es natürlich jetzt schon relativ häufig beim Daten, aber das ist die ja. Verträgliche Ghosting Variante würde ich jetzt fast schon sagen, aber ich habe es schon auch in einer sehr sehr tiefen und engen Freundschaft erlebt. Tatsächlich, leider, und das ist wirklich keine schöne Erfahrung, weil man einfach, also ich habe es, ich habe gemerkt, dass ich wahnsinnig lange gebraucht habe, das zu verarbeiten und damit klar zu kommen mit dieser Ablehnung, am Ende ist es ja.Speaker 2 00:02:28Weil ich die überhaupt nicht nachvollziehen konnte und die Person, die das gemacht hat, mit der war ich einfach. Ja, wir waren wahnsinnig eng und lange befreundet, wir waren wie Schwestern und ja, dass das dann so verlaufen ist und dass sie mich sozusagen aus ihrem Leben gestrichen hat in einer Form des Ghostings es war jetzt nicht von heute auf morgen abrupt, aber trotzdem ein. Knallharter, wenn auch schleichender Prozess, aber knallhart für mich das ist, es macht schon was mit einem Jahr und vor allem, wenn man die Gründe nicht nachvollziehen kann.Julia 00:03:05Ja, und das ist eben doch viel häufiger, als wir denken. Laut einer Umfrage von Elitepartnern haben 24% der Befragten bereits Ghosting erlebt, besonders häufig betroffen sind dabei Frauen unter 30 das ist natürlich jetzt ELITEPARTNER ist eine Dating Plattform, schon klar, aber wir sehen ja dieses Verhalten. Ist ja übergreifend. Also ich mache das ja oftmals vielleicht dann in allen Bereichen, nicht nur mit Männern oder Frauen oder in Freundschaften, sondern wahrscheinlich auch im Datingverhalten. Wir gehen später noch mal darauf ein, was Menschen auch dazu bewegt hast du schon mal eine Erfahrung in irgendeiner Form damit gemacht, Ronny. Ronny 00:03:38Nee, also es gab natürlich schon, klar gab es Freundschaften, die sich halt so auseinander gedriftet haben, auseinander gedröselt und irgendwann hat man dann keinen Kontakt mehr gehabt, aber jetzt nie so, dass. Wo ich gesagt hätte, ja, also da ist jetzt für mich irgendwie was unaufgelöst oder das kam völlig aus dem Blauen heraus, zum Glück.Julia 00:03:59Hast du schon mal jemanden geghostet selber. Ronny 00:04:03Nicht bewusst.Julia 00:04:04Also wahrscheinlich Nein. Also nee. Weil das ist also wie gesagt, dies ist jetzt eine der Studien, ich kann nur aus meiner Praxisstudie quasi sagen, wie viele Menschen das im Freundeskreis, also unter Freundschaften, mehr Frauen, also ich glaube, ich kenne keinen Mann, der das mir berichtet hat, dass ein anderer Mann ihn geghostet hat, auch von der freundschaftlichen Ebene, sondern ich höre das eben wahnsinnig oft, dass Frauen andere Frauen plötzlich ghosten. Und das ist ja, wie gesagt, man hat ja, wir Frauen haben ja so eine Girlhood schon ein Stück weit. Ich glaube, dass wir mit einer Freundschaft, wenn wir nicht in Beziehungen sind, aber auch wenn wir in Beziehungen wahnsinnig viel ersetzen und ausfüllen und das für uns fast noch schlimmer ist, als wenn dich ein Mann ghostet, weil da geht viel mehr aus deinem Leben plötzlich weg, wenn eine Enge, eine gute Freundin dich quasi ghostet und nur dann, wenn sie eben einen großen Anteil in der Leben hat, ist es ja auch wahnsinnig schwer für dich, wenn.Julia 00:05:02wenn das eine Bekannte ist, ist es auch schade. Aber ich glaube, wenn es so ein Bestie ist, ist das schon eine wahnsinnig große große Sache, mit der man auch sehr lange braucht. Was passiert beim Ghosten beim Ghosten bricht quasi die Person ohne Vorwarnung, ohne Erklärung den Kontakt ab und das führt natürlich dann zu Selbstzweifeln. Was habe ich gemacht? Was was, was habe ich falsch gemacht und du gehst dann alle Gespräche durch, alle treffen durch was habe ich falsch gemacht? Ich weiß nicht ob es dir genauso ging, Steffi, dass du erstmal dich selbst hinterfragt hast und davon ausgegangen bist, dass du vielleicht was falsch gemacht hast.Speaker 2 00:05:41Total. Also man geht wirklich alles durch, so die letzten Treffen und. Vor allem auch. Also ich bin dann auch jemand, der das aktiv dann auch anspricht und und fragt danach, was war es denn jetzt oder was hat dir den Auslöser oder was, was gab es für einen Auslöser, dass du dich jetzt so von mir abwendest und ich bin wahnsinnig schlecht in etwas zu akzeptieren, wenn ich es nicht verstehe und ich hätte es einfach wahnsinnig gerne verstanden und.Speaker 2 00:06:11Wir haben dann schon noch mal ab und an einen Austausch darüber gehabt, aber der war auch sehr lieblos, also wahnsinnig. Ja, da hatte sie mich auch schon längst aussortiert, muss man jetzt auch einfach mal sagen und ich finde es grundsätzlich überhaupt nicht schlimm, wenn sich Lebensumstände verändern, wenn man merkt, hey, irgendwie passt es jetzt nicht mehr so zusammen, man hat jetzt vielleicht einen neuen Partner oder andere Prioritäten im Leben, aber auch dann finde ich es auch wenn es trotzdem schade ist und traurig ist. Finde ich es umso wichtiger, dass man demjenigen das sagt? Ja, und auch erklärt und nicht einfach denjenigen sehr, sehr lieblos, und damit hatte ich ehrlich gesagt das größte Problem, dass es so rigoros war und dass es so ja eben lieblos war und ich überhaupt nicht verstanden habe, warum und.Speaker 2 00:07:02Das hätte ich mir gewünscht und dann hätte ich auch irgendwie besser damit umgehen können. Tatsächlich, und das war jetzt eben keine, keine Freundschaft, wie sie an jeder Ecke zu finden ist, sondern das war wirklich eine tiefe Freundschaft und ich habe es schon gemerkt, dass mich das lange, lange begleitet hat, so und dass ich damit einfach ein Riesenproblem hatte, auch für alles weitere so in meinem Leben, ja, und ich habe mir immer die Frage gestellt, ja, was habe ich denn falsch gemacht und? Und die Antwort darauf habe ich aber nie bekommen. Und auch das aktive Zugehen auf sie im Sinne von Hey okay verstanden die und die Situation hat dir vielleicht irgendwie missfallen, aber lass uns daran arbeiten oder ich, ich bin ja auch bereit daran zu arbeiten, aber dafür hatte ich gar nicht mehr die Chance, weil ich schon längst raus war. Ich war schon längst aussortiert und das ist schon eine echt grausame Art und Weise, sich von jemandem zu verabschieden und ich finde, da gibt es weit.Speaker 2 00:08:00Schönere Möglichkeiten, das zu tun, auch wenn man sich von einem Menschen verabschiedet in dem Leben.Julia 00:08:05Was passiert, was passiert. Speaker 2 00:08:06Total.Julia 00:08:08Menschen verändern sich ja auch ein Stück weit.Speaker 2 00:08:10Und ich schließe ja auch nicht aus, dass ich mich verändert habe. Ja, und aber ich finde, es gibt einfach einen guten Umgang, eine gute Art und Weise, sich dann von diesem Menschen zu verabschieden, und das ist einfach nicht passiert und auch da. Glaube ich. Ist sich derjenige diejenige, gar nicht darüber im Klaren, was sie damit anrichtet. Und das finde ich so blöd, irgendwie an der Sache und so schade an der Sache und ich habe da echt viel an mir arbeiten müssen, dass ich irgendwann verstanden habe, so hey, ja, ist jetzt nicht unbedingt nur mein Fehler gewesen, oder da hat sie schon auch sehr viel dazu beigetragen, dass es soweit gekommen ist.Speaker 2 00:08:52Und ja, das zu akzeptieren, dass es jetzt eben so ist, wie es ist und man trotzdem leben kann.Julia 00:08:57Man muss ja weiterleben, ne, das ist ja auch das, und das ist dann immer so das traurige, das erlebe ich dann oft in der Praxis auch. Dass ja noch Menschen andere Menschen im Leben sind und die gar keinen Wert in dem Moment erfahren, weil man so damit beschäftigt ist, dieses Problem zu lösen und das Gehirn und der Mensch an sich gerade in unserer Welt heute, hat ein wahnsinniges Problem mit Endgültigkeit klarzukommen. Es ist was endgültig, weil wann passiert was Endgültiges in unserem Leben nie, wir müssen immer wieder einkaufen gehen, die Wäsche machen, nächsten Urlaub buchen, man streitet sich und man verträgt sich.Julia 00:09:29Man hat gute und schlechte Zeiten, aber im Grunde geht immer alles weiter. Deswegen sind so Ms Erkrankungen so unvorhersehbare Erkrankungen mit so Schüben ganz schlimm für Menschen. Viele Krankheiten sind schlimm, aber das wo man sagt Okay heute gehe ich und kann sehen und am nächsten Tag kann ich nichts mehr sehen und am übernächsten Tag kann ich wiedersehen, das Macht das fürs Gehirn wahnsinnig schwer, weil wir uns auf nichts einstellen können der Mensch ist ein wahnsinniges Gewohnheitstier, wir erinnern uns an Corona plötzlich waren wir alle irgendwie im Lockdown und dies und das. Die meisten haben sich.Julia 00:10:00Irgendwie dran gewöhnt und waren damit irgendwann auch okay. Manche haben sogar was draus nutzen können. Da war plötzlich wieder offen, aber alle waren so Ah wie lange und jetzt feier ich schnell oder nicht oder so und jetzt ist es wieder ich hab irgendwie gestern war glaube ich 5 Jahre auf den Tag genau der erste Lockdown Anfang echt genau gestern vor 5 Jahren der erste. Und ich war, so ist das nicht sicher, 10 Jahre her. Für mich ist das so, so weit her, und das ist Wahnsinn. Ich bin aber auch so ein typisches Gewohnheits ich bin wieso ein Chamäleon und ich kann mich eigentlich überall irgendwie einfinden, das wird schon irgendwie. Ich habe ein riesen Urvertrauen und das ist was Menschen haben oder nicht haben und dadurch aber genommen kriegen so das Urvertrauen mit diesem Menschen bin ich was besonderes, wir beide sind was Besonderes und sie nimmt das ja nicht nur eurer Gemeinschaft sondern auch dir.Julia 00:10:46Und die typischen Gründe für das Ghosting sind tatsächlich sehr vielfältig. Meistens konfliktvermeidung, weil die Leute Angst haben, irgendwie in den Konflikt zu gehen, also verschwinden sie. Unsicherheit bin ich, vielleicht übertreibe ich, kann ich das also wenn ich jetzt sieht sie das anders und dann muss ich diskutieren, mangelndes Interesse. Hart, Oh, das ist ja viel hart. Genau, du bist einfach nicht mehr von Interesse für mich, du bringst mir nichts mehr. Manchmal haben das Frauen, wenn sie in eine Beziehung gehen, dass sie aber gefühlt ihre ganzen Freundinnen ghosten, weil sie in der Bubble sind und nicht über diese, ich sag mal die wir alle nachvollziehen können, diese diese wir lernen uns kennen und wir wollen das Bett nicht verlassen und wir wollen die Wohnung nicht verlassen, dass jede Freundin total akzeptiert, sondern was darüber hinausgeht, dass man irgendwie über Wochen.Julia 00:11:35Nichts mehr hört, keine Dates mehr ausgemacht werden. Wir sind jetzt da und wir machen jetzt das und man sich denkt okay, wir wissen alle, wo das hinführt und dann kommst du wieder an, erster Versuch 2.3. Und dann auch tatsächlich persönliche Probleme und das ist dann immer schade, wenn dahinter vielleicht eine Depression oder sowas steckt, dass man jemandem nicht zur Last vielleicht fallen will, dass man mit seiner emotionalen Situation nicht klar kommt, dass man vielleicht den Job verloren hat, das. Sich leben nicht mehr leisten kann, was man vorher hatte und das aber auch nicht sagen kann. Und das ist natürlich eigentlich meine eigene Problematik, aber ich gebe die in dem Moment ab, wenn ich den anderen nicht teilhaben lasse, der wahrscheinlich sein würde, und wenn wir 5 Jahre Nudeln mit Pesto zu Hause essen, Hauptsache wir sind zusammen, wir definieren uns nicht über die tollen Urlaube oder die Abendessen, sondern über uns und wenn du jetzt überlegst, wenn du spekulieren müsstest, was würdest du sagen, war das bei euch. Speaker 2 00:12:33Um ehrlich zu sein, hoffe ich fast ein bisschen, auch wenn es jetzt fies klingt, dass da irgendwie bei ihren, dass es da was gab, was nur mit ihr zu tun hatte, ja wa, was mir auch ein bisschen leid tun würde, weil dann hat sie ein Problem auf. Jeden Fall. Boah, das ist echt schwer zu beantworten. Ich habe darauf ja nie eine Antwort bekommen, aber ich glaube, dass es zum einen war, dass man vielleicht einen neuen Partner hatte und man eine gewisse Zeit auch gemeinsam durchgemacht hat, eine sehr ähnliche Zeit, in der man total eng war und das eben ja gemeinsam, wie gesagt, Durchstanden hat und.Speaker 2 00:13:25Und auf einmal war da aber ein neuer Lebensabschnitt bei ihr und in diesen Lebensabschnitt habe ich nicht mehr reingepasst. Ich glaube, weil der neue Partner vielleicht auch anders war, einfach und andere Werte hatte, andere Prioritäten hatte, andere Interessen hatte und auf einmal war ich da nicht mehr passend genug so. So nach dem Motto neuer Lebensabschnitt, Wir lassen alles hinter uns und es geht ja ganz neu weiter. Ja, also ich, ich habe bei ihr auch so, ich habe ja so ab und an noch was mitbekommen von ihr und da hat man auch unterschiedlichste Phasen so mitbekommen, also mal hatte sie die Priorität auf irgendwie Luxus und Lifestyle und dann war die Priorität wieder auf sehr sehr.Speaker 2 00:14:22Irgendwie zurück zur Natur und sehr einfach leben und sehr. Also ich ich, ich bin da nicht mehr mitgekommen, so was jetzt denn Ihre ihr Lebens Inhalt ist der neue oder? Aber also fest steht auf jeden Fall, das hat sie mir auch so gesagt, dass das einfach nicht mehr passt. Das.Julia 00:14:43Ist ja grundsätzlich ihr gutes Recht, aber es ist ja nicht eine wirkliche Erklärung für dich gefolgt die, die irgendwie Sinn gemacht hat, weil das Problem ist ja auch, was heute das Ghosting noch schlimmer macht ist, dass du über Social Media quasi siehst, wie das Leben des anderen, der anderen weitergeht. Geht aber du aber ohne die Mail davon bist, also wenn du irgendwie weißt, da passieren bestimmte Dinge und du weißt, das hätte sie mit mir besprochen oder sie hätte mich angerufen, das hätten wir zusammen gemacht oder das wäre unser Ding gewesen und du so ersetzt wirst. Und das ist halt schon wahnsinnig schwer das emotional zu verpacken.Julia 00:15:18Ja, total. Und diesen diesen Prozess auch dann als das anzunehmen, zu sagen, okay, jetzt ist das so, und jetzt machen wir weiter. Das braucht ja, du hast es wahrscheinlich auch erlebt bei dir selber, dass du mit vielleicht den engsten 23 Freunden das wieder und wieder und wieder durchgekaut hast, bis du selber auch vielleicht das nicht mehr hören konntest und gedacht hast. Es bringt mir ja auch nichts und es bringt ja auch nichts, wenn jemand sagt, Pass auf, Steffi, du bist immer noch ein netter Mensch und ich habe nichts gemerkt oder du hast dich nicht verändert, dass ich mich von dir lossagen würde, aber du beginnst ja auch, eine Unsicherheit zu entwickeln, vor allen Dingen vertrauen wieder in neue Freundschaften zu entwickeln, nicht die Angst zu haben, wieder ersetzt oder ausgetauscht zu werden. Wie gesagt, für uns sind ja die Freundschaften ein wahnsinnig hohes Gut und kriegt ja normalerweise auch viel Aufmerksamkeit, man teilt viel, also so dieses.Julia 00:16:09Heute habe ich das erlebt und das. Und wie ist das bei dir und wie ist das bei dir durch die sozialen Medien ist das ja so einfach, eigentlich alles zu teilen, die Nutellapizza am Abend, die in einer Gruppe geteilt wird, um Neid auszulösen, und das ist so einfach und wenn das Weg ist, fehlt was und wenn derjenige aber natürlich Social Media auf Social Media weiterlebt, dann bist du nur nicht mehr der Teil davon, du bist das Problem, du bist aussortiert worden.Speaker 2 00:16:37Absolut. Das habe ich aber sofort tatsächlich Gott sei Dank verstanden und gecheckt, dass ich das, also ich bin mir sofort entfolgt, weil ich das nicht ertragen hätte. Also ja, wie gesagt, weil wir so eng waren und so viel geteilt haben und so viel erlebt haben und das mit anzusehen dann auf Social Media und dafür hasse ich Social Media, das hätte ich nicht. Nicht gepackt einfach und deswegen habe ich das einfach dann sofort unterbunden und bis heute. Also ich habe seitdem und es ist jetzt Jahre her, nie wieder was von ihr gesehen oder gehört und ich glaube, das muss auch so sein, auch wenn es ein harter Cut ist. Aber wenn die Person nach mehrmaligem auffordern und immer wieder probieren und immer wieder auf die Person zugehen, immer noch sagt, nee danke, ciao, ich will dich nicht mehr in meinem Leben haben, dann muss man es halt irgendwann auch akzeptieren, selbst wenn man es nicht versteht und nachvollziehen kann, aber.Speaker 2 00:17:34Ja, ich auch, da ich versuche immer das positive Rauszuziehen, auch wenn es echt irgendwie sehr, sehr blöd war und ich echt lange gebraucht habe, darüber hinwegzukommen. Es hat mir eine andere Person wahnsinnig nahe gebracht und mit der bin ich jetzt einfach super gut befreundet und das ist eine sehr, sehr wichtige Person in meinem Leben und das wäre sie nicht geworden, wenn das nicht passiert wäre und. Und deswegen bin ich dafür eigentlich fast schon dankbar, weil ich das so ein bisschen übersehen habe, glaube ich, dass es eigentlich richtig gut ist, auch mit der mit der Person. Und ja, man muss irgendwie versuchen, aus allem, was auch blöd ist, was gutes und was positives Rauszuziehen und das Glaube.Julia 00:18:21Ich, ich glaube, jetzt spreche ich allen unseren Hörern aus der Seele und Frage, wie kannst du immer so positiv sein, wie schaffst du das dich immer wieder. Zusammenzuraufen und zu sagen auch der schlimme Verlust hat dann tatsächlich trotzdem dazu geführt, dass ich fast dankbar bin, weil ich einen anderen Menschen, ich kenne diesen Menschen, das verstehe ich, dass du den so sehr schätzt. Wie schaffst du das, so positiv zu sein und das meine ich ganz ernst und nicht irgendwie so, ja so dahergesagt, sondern tatsächlich wünsche ich mir das auch für unsere Follower, für unsere Hörer.Julia 00:18:58Den selbst den Mut zu fassen, positiv zu bleiben. Aber was kannst du denen vielleicht mitgeben, wie du das schaffst? Und wir wissen alle, dass du auch schlechte Tage hast, wie jeder andere Mensch. Wir machen jetzt hier nicht einen Übermenschen aus dir, aber was ist so dein Rezept. Speaker 2 00:19:19Ehrlich gesagt ist jede andere Option keine bessere. Also wenn ich jetzt. Alles schlecht sehe oder leide wahnsinnig oder da wochenlang hinterher trauere oder das also die Situation an sich verändert sich ja nicht mehr. Also das mit eben der Freundschaft, die da in die Brüche gegangen ist. Das das hätte ich nicht mehr aufhalten können, das hätte ich nicht mehr verändern können. Und wenn dieses dieser Status mal, wenn man den mal erreicht hat, dann ist die Situation wie sie ist. Und dann hast du 2 Möglichkeiten, dann hast du entweder die Möglichkeit zu sagen, Boah, jetzt.Speaker 2 00:20:00Springe ich irgendwie von der nächsten Brücke und mein Leben ist ******* und ich werde nie wieder glücklich und ich meine, das ist jetzt nicht nur in Freundschaften so, wenn Freundschaften in die Brüche gehen, sondern auch bei einer Trennung. Ich meine, du kennst ja auch die ein oder andere Geschichte auch da, das war schrecklich, ja, und das war schlimm und es war sehr, sehr unangenehm und sehr, sehr schmerzhaft, aber trotzdem bin ich im Nachhinein so, dass ich mir denke, ja, das ist alles so richtig gewesen, wie es gelaufen ist und. Weil ich in dem Moment auch ehrlich gesagt, jetzt wird es ein bisschen spirituell, aber ich glaube schon ans Universum, ein Stück weit, also das, woran ich glaube, ist wirklich, dass Dinge, die für dich sein sollen, die werden so kommen, wie sie für mich kommen sollen und andere Dinge, die sind nicht passiert, und die sind nicht eingetroffen.Speaker 2 00:20:52Weil sie nicht gut gewesen wären für mich. Und daran halte ich mich fest, ehrlich gesagt. Und wenn eine Beziehung in die Brüche geht und auseinander geht, dann ist es auch für mich sehr, sehr schlimm. Ich leide auch wie ein Hund, sicherlich auch, vielleicht ein bisschen länger als andere, aber wenn ich dann irgendwann den Punkt erreicht habe, dass ich sage, so, das ist gut so gewesen, wie es ist und jetzt in der Retro Perspektive betrachtet, sind alle meine Beziehungen. Und auch diese Freundschaft. Es ist gut so gewesen, weil andere Dinge passiert sind, und es ist immer so, dass aus etwas, was sich erstmal wahnsinnig schlimm anfühlt, entsteht meistens, was richtig gut ist und eine Chance für dich und auch ein gewisses Wachrütteln für einen und man man beobachtet sich selber dann so ein Stück weit und lernt daraus, also was ich gelernt habe aus einfach den früheren Beziehungen.Speaker 2 00:21:48Die Fehler mache ich sicherlich nicht mehr, das weiß ich und das bringt mich nur weiter. Und das das macht mich nur stärker, ehrlich gesagt für alles was da noch kommt und deswegen ja ich, ich finde eine gewisse Trauer oder dass man eben etwas verdauen muss, das muss man sich gönnen. Also ich bin auch ein sehr, sehr emotionaler Mensch, und das muss dann auch raus und.Speaker 2 00:22:18Das dauert halt einfach. Also bis man das verarbeitet.Julia 00:22:22Braucht auch Zeit. Und das. Ist auch. Total okay, dass wir uns Zeit nehmen, um zu heilen. Es ist Zeit, dass wir uns Zeit nehmen, um uns das anzugucken, weil das ist, ich sag mal, unwirklich oder oder auch nicht richtig zu sagen, Pflaster ab und fertig, das würde die Haut auch nicht können und diese Chance, in etwas neuen zu sehen. Die, glaube ich, ist ja, ich glaube, wir würden ja alle 3 nicht sitzen, wenn wir an diese Chance glauben würden. Wenn du dich mit diesen Menschen nicht so nah befasst hättest, würden wir, würdest du heute nicht für uns auch hier sein und das ist auch eine Chance für alle unsere Hörerinnen, denn ich erlebe das ja tagtäglich in meiner Arbeit, auch eben die Fortschritte mit meinen Patienten, denen es dann besser geht, die dann darüber sprechen mit ihrem.Julia 00:23:07Mit ihrer kleinen Bubble. Aber das ist halt auch diese Arbeit an sich selbst, dieses mit sich auseinandersetzen, sich die Dinge angucken, sich zu gestatten, zu leiden, sich zu gestatten, dann auch zu heilen und diesen Prozess, wir hatten das ja in der Folge auch über Trennung, wo wir gesagt haben, es gibt ja verschiedene Trennungs oder Trauerphasen, wo du erstmal das nicht wahrhaben willst und sagst, das passiert hier nicht, das passiert mir nicht, morgen ist alles wieder gut und dann in die nächste Phase gehst dann irgendwie durch das. Verarbeiten und dann auch das wütend sein und dann eben in die Akzeptanz auch gehst und sagst. Und jetzt akzeptiere ich das ganze und was hat mir das vielleicht auch für einen Gewinn gebracht, was wo hat mich das vielleicht hingebracht, weil ich bin da irgendwie bei dir und ich meine Spiritualität können wir jetzt nicht belegen und die ist wissenschaftlich belegbar, das ist auch ganz wichtig, die können wir nicht an irgendwas messen, aber ich glaube, wenn jemand an etwas glaubt und damit heilt und wir reden hier jetzt von.Julia 00:24:03zu mentalen Themen, nicht von Krebs oder sowas. Wenn ich an eine krebsheilung Glaube, heil ich nicht, weil es was körperliches ist. Aber wenn wenn das für dich das große Ganze ist, ist das wichtig, weil ich hab mich immer gefragt oder frag mich immer noch an was glauben wir an das Schicksal, an das Karma. Vielen Menschen passieren doofe Dinge, wo ich denke, die haben das nicht verdient. Wenn das Karma ist, hä, dann funktioniert es irgendwie nicht. Schicksal wow, da kommt man immer zu diesem Gotteswege sind gründlich, da bin ich ja gleich mal raus, das finde ich ganz schlimm. Und was ist denn eigentlich das große Ganze und dann alles wird eigentlich Zurückgebrochen auf dich selbst. Du musst an dich selbst glauben, du musst für dich irgendwie das Gefühl haben weiterzugehen, einen einen Schritt nach vorn zu gehen, dich zu trauen.Julia 00:24:49Keine Angst zu haben, zu fallen oder diesen Verlust eben anzunehmen, sondern wir haben in der Vorbesprechung habe ich auch gesagt, worüber magst du reden, was, was ist dir unangenehm, es ist dir nicht unangenehm und du so, eigentlich ist mir nichts unangenehmer, das ist alles ein Teil von mir und. Wenn es wieder mal ein oder 2 Menschen gibt, die Zuhören und sagen, Boah, ich mach das wie die Steffi oder Hey, die Steffi hat das auch geschafft, wow cool und das passiert auch anderen und nicht nur mir und ich bin nicht der einzige Mensch der leidet oder dem solche Dinge widerfahren oder ich bin auch vielleicht ein guter Typ, eine gute Frau, die auch nicht irgendwie den richtigen oder die Richtige gefunden hat, aber die Steffi auch nicht, aber hey, weißt du was, ich mach das doch wie die Steffi in den Einzelsitzungen, wo es um das Thema Dating geht.Julia 00:25:29Bin ich ja blank. Also so, ich kann mir natürlich vorstellen und ich kann mich reinversetzen, aber ich glaube, dass du für viele jetzt so ein kleines Sprachrohr bist. Ach so, die erlebt das jeden Tag selber, die Julia, die kann ja darüber reden oder die Veronika, aber die haben es ja auch gut, die haben den perfekten Partner und sind irgendwie abgesichert und safe und so weiter die weiß ja gar nicht wovon ich rede, aber die Steffi schon okay also das heißt ich muss erstmal das und das und das machen, das finde ich so toll und so wichtig, deswegen habe ich mich krass auf diese 2 folgen auch gefreut, wenn wir auch beide nicht. Authentisch aus unseren Erfahrungsberichten darüber reden können? Zum Glück ja, aber ich finde, das soll ja unseren Podcast auch ausmachen, dass wir alles, worüber wir nur bedingt reden können, haben wir dann wertvolle Gäste, aber ich finde das unheimlich mutig, ist schlimm, dass ich das sagen muss, weil eigentlich ist ja unsere Social Media jetzt mittlerweile voll davon, auch über die Schattenseiten zu reden, auch über das Negative zu reden, weil.Julia 00:26:27Was sind denn die Folgen von Ghosting, also was, was passiert mit dir, was passiert mit deinem Gemüt? Also ich meine, als das passiert ist und du sagst, es war ein bisschen schleppend, aber wie lange hast du gebraucht, würdest du sagen, um wieder einigermaßen da zu sein, wo du heute bist. Speaker 2 00:26:45Jahre also es waren bestimmt 45 Jahre. Wahnsinn.Ronny 00:26:52Ist dann schlimmer wie eine Trennung eigentlich einfach so? Ja, weil das auch ein wichtiger Mensch war. Tatsächlich. Ja. Ja, und ich glaube einfach, die Art und Weise. Ich habe jetzt auch die ganze mir überlegt, ja, weil eben eine Beziehung, die du hast mit einem Mann oder mit einem Partner oder Partnerin oder sowas in der Regel trennt man sich ja, da gibt es ja dann wirklich so ein, ja, vielleicht spürt man es schon irgendwie, dass sich das anbahnt, manche vielleicht nicht, aber in der Regel würde ich jetzt sagen, spürt man es schon, und dann gibt es ja dieses offizielle Trennungsgespräch so, und ab jetzt sind wir getrennt, aber halt bei solchen Sachen.Speaker 2 00:27:25Ja. Ja und. Ronny 00:27:26Fürchterlich.Speaker 2 00:27:27Auch wenn man es sogar nicht vorhersehen konnte. Also wenn es gab nichts, es gab überhaupt keinen Anlass, keinen Grund, keinen keinen Vorfall und dann ist es dann kickt es so, also dann ist es so und das war tatsächlich auch auch in einer ähnlichen Form in der letzten Beziehung, die ich hatte, das war auch überhaupt, das konnte ich nicht, das habe ich nicht sehen oder kommen sehen, das war. Einfach von heute auf morgen und das, was du vorhin auch gesagt hast, diese Form der Ablehnung. Keiner mag natürlich abgelehnt zu werden, klar, aber ja, wenn das so unvorbereitet kommt, so von heute auf morgen, dann denkst du dir so hä, was ist denn jetzt? Und dann fängt man irgendwann an selber so ein Stück weit wahnsinnig zu werden und sich selber so sehr zu hinterfragen, das glaube ich, weil man denkt so hä, also was?Speaker 2 00:28:16Der gar kein. Sinn und Mensch sein, dass der sich so krass. Extrem von einem abwendet und nicht mal mehr die Eier in der Hose hat ja gut Deutsch zu sagen. Hey Steffi, das ist jetzt irgendwie aus den und den Gründen, ich kann es jetzt auch nicht irgendwie so richtig erklären und es tut mir auch leid, es war eine schöne Zeit mit uns, aber jetzt ist es halt irgendwie es.Julia 00:28:37Hätte so einen Abschluss. Ja genau und es ist ja auch nicht so. Ich finde, Freundschaften verändern sich krass, wenn eine Frau also einen Part in dieser Freundschaft ein Kind bekommt, so, das ist klar, das ist irgendwie eine Wahnsinnsveränderung. Ich war jetzt am Samstag wieder bei meiner einer ganz langjährigen engen Freundin und die hat einen kleinen Sohn. Ich habe immer noch Muskelkater, ich habe es der Steffi gerade erzählt, in den Waden vom vom Schunkeln, ja vom nicht hüpfen, sondern wippen, wippen, genau vom Wippen. Bouncen. Weil der muss gebounced werden, damit er irgendwie schläft. Und ich war aber an dem Tag noch im.Julia 00:29:09Im Black Bike Kurs und hab schon gedacht ich hab genug für meine Beine getan und dann hab ich, weil die beiden tatsächlich echt ein bisschen auch auf dem Zahnfleisch gehen. Ich hab gesagt nee komm ich nehm den, da hab ich den da vorne in dieser Trage drin gehabt, meine Waden sind zersprungen und sind schon immer noch weh und es ist ein ganz anderes treffen wir treffen uns halt zum Brunch nachmittags und das ist halt nicht Brunch sondern ein Brunch wirklich es wird gegessen genau es wird gegessen und ganz normal erwachsene Menschen treffen sich und. Das ist halt eine meiner längsten Freundinnen. Wir haben uns früher tatsächlich nur anders getroffen und diese Freundschaft hat sich verändert, aber sie hat die gleiche Tiefe, weil ich mir natürlich auch Mühe gebe und Sie sich Mühe gibt und wir uns versuchen, trotzdem irgendwie so zu treffen, aber ich habe auch 234 andere Mami Freundinnen, die sehe ich super selten, man schreibt sich dann ständig Mensch zum Geburtstag oder so, wir müssen es mal wieder sehen, aber die Leben sind doch.Julia 00:30:00Also unterschiedlich. Das ist immer die Frage. Ja, hast du auch mal Mittagszeit ja nee, da arbeite ich halt, also das wird halt schwierig und das zu kombinieren, aber es hat einen Grund, ich verstehe das, ich verstehe das, das liegt nicht an mir und nicht an dir, sondern dein Lebensumstand hat sich verändert und meistens nach 23 Jahren oder 4 Jahren oder so kommen die ja wieder zurück und sagen I'm back das zweite Kind dann kommt aber das ist so verständlich ein Umzug. Es gibt ja auch so andere Lebenseinstellungsveränderungen, die durch was auch immer dann passieren. Ob das nur ein neuer Partner ist, dass man jetzt dann sagt, ich weiß ich nicht, habe einen anderen Lebensstil, jetzt, wie auch immer, dann kann man sich das herleiten, dann kann man das herleiten. Hat man einen Streit, hat man einen großen Auslöser, kann man auch sagen, Mensch, da ist es passiert oder du hast mich hier so wahnsinnig enttäuscht, ich.Julia 00:30:48Weil man fragt sich natürlich, ist die Gegenseite eigentlich, leidet die auch oder ist das für die erledigt hat die das, ist das für die Wurscht, denkt die da gar nicht dran, denkt die A nicht daran überhaupt und denkt, die hat die eine Idee wie es mir geht. Speaker 2 00:31:03Total. Das fragt man sich stellen.Julia 00:31:04Und ist es ihr egal oder kann sie damit nicht um, weil sie unsicher ist oder Konfliktvermeidung betreibt? Man weiß es natürlich nicht, aber laut einer Studie von Fred Mann. Aus dem Jahr 2019 haben 25% der Befragten das bejaht, dass sie von einem engen Freund einer engen Freundin schon mal gekostet wurden. 25% der Befragten, das finde ich Wahnsinn, also wie viele Menschen, wie vielen Menschen das passiert.Speaker 2 00:31:30Aber ich würde fast behaupten, dass das nur unter Frauen passiert. Männer machen sowas nicht, Männer sagen sich einfach, wenn sie keinen Bock mehr aufeinander haben, die sagen so, Hey, irgendwie gerade Bro uncool. Uncoole Aktionen machen wir irgendwie beim nächsten Mal besser anders. Ich glaube, dass das wirklich überwiegend unter Frauen passiert, was ich super schade finde und ich verstehe es auch einfach nicht, aber ich glaube Männer sind da deutlich besser.Ronny 00:31:57Vielleicht ist es auch schmerzhafter für Frauen, weil die korrigieren mich aber weil Frauenfreundschaften schon eine andere emotionalen Tiefgang, die ich jetzt schon habe als zwischen Männern.Julia 00:32:08Das glaube ich schon. Auch das ist. Ich erlebe das, wenn ich mit Patienten mit Patienten spreche oder auch mit Freundinnen oder so, dass man dann so darüber spricht. Hey, und mir ist das und das passiert und wie soll ich denn damit umgehen, oder so sagt man ja, hey, dies und das, aber ich erlebe das nicht bei Männern, also da wird es halt einfach ein bisschen, ich glaube klarer formuliert, und ich glaube, der größte Punkt ist, die haben eine andere Erwartung an die Freundschaft, das ist, glaube ich, der große Unterschied, nicht, dass das nicht tief geht und die nur weiß ich nicht, Fußball schauen und saufen, das glaube ich überhaupt nicht.Julia 00:32:39Aber die hinterfragen das nicht so sehr, wenn keine Ahnung wir beide uns treffen und dann die Steffi sagt ja, aber wir machen uns immer was zu dritt, wieso haben die mich nicht eingeladen und keine Ahnung, Wolfgang und was weiß ich Stefan treffen sich und der Tobias ist nicht eingeladen, dann sagt er Halt Servus so das ist halt dann nicht sofort.Ronny 00:33:00Dieses Gefühl oder die sagen dann gleich, hey, ich will auch mitkommen oder so was. Genau.Julia 00:33:04Ja, kann ich mit ja.Ronny 00:33:05Klar und ich so, Oh jetzt habe ich was gesagt, eben oder wollen die nur zur zweiten Mann die die jetzt lieber als.Julia 00:33:09Ja genau, also das ist glaube ich schon wieder und da, da sind wir ja auch die Folge, die wir mit den Mädels mal hatten. Dieses Wir sind fürs Caring und immer die Gefühle der anderen und immer auf der Gefühlsebene. Dafür sind wir erzogen worden, also wir auf jeden Fall noch und die Männer ja nicht, die sind für einen Wettbewerb erzogen worden, wir nicht, die sind fürs, Du musst dich durchsetzen und klar, auch so ein bisschen, ein Indianer kennt keinen Schmerz und so weiter denen wird das auch abtrainiert und deswegen ist es für die fein und wir sind hä aber also die Ah.Julia 00:33:39Oh ja, naja, das muss ja an mir liegen. Dabei ist es vielleicht zufällig entstanden, weil man sich weiß ich nicht wo getroffen hat, sagt Komm gehen wir noch auf den Drink und fertig aus und das da müssen natürlich auch alle um uns selbst arbeiten und das ist eben auch auf die Frage noch mal zurück, wie du es geschafft hast. Du hast natürlich wahrscheinlich wahnsinnig viel an dir selbst gearbeitet, dir bleibt ja nichts anderes übrig, das mit dir selbst zu klären wieder zu sagen, Steffi, Du bist okay, du bist gut so wie du bist, egal was das gegenüber dir damit gezeigt hat und das finde ich. Boah, das ist ein hartes Brett, das mit sich selbst ausmachen zu müssen wie. Wie also nochmal die Frage eigentlich, aber vielleicht hast du irgendwie Tools gehabt oder irgendwas wie du wieder zu dir selbst gefunden hast und auch dann die Freundschaft mit der anderen.Julia 00:34:28Frau so hast aufleben lassen können, dass du gesagt hast, jetzt vertraue ich der trotzdem noch mal stimmt, das ist ja.Ronny 00:34:34Schon. So eine. Traumsache.Julia 00:34:35Jetzt kriegt die den gleichen, ähnlichen anderen Stellenwert, neuen Stellenwert. Das bedeutet aber auch, sie kann mich genauso ghosten und mich genauso verletzen.Speaker 2 00:34:44Ja, ja, vor allem die Freundin ist ja im gleichen Kreis gewesen, also im gleichen Freundeskreis sozusagen, und ich rechne es ihr bis heute sehr, sehr hoch an. Klingt jetzt total blöd, aber. Dass sie sich für mich entschieden hat und das irgendwie ja zu mir stand und auch für sie war das super schwierig. Dazwischen den Stühlen und ich war mit beiden befreundet, aber ja, ich glaube also am Ende musste es jeder selber natürlich für sich herausfinden, was so der beste Weg ist. Aber ich glaube ganz, ganz wichtig ist tatsächlich an sich selber eben.Speaker 2 00:35:29Immer zu arbeiten also ich arbeite, möchte ich fast sagen, jeden Tag an mir, also wenn das nur kleine Sachen sind, wie mein Italienischkurs zu machen jeden Tag, weil ich das einfach ich möchte das einfach können so, und ich höre nie auf an mir selber zu arbeiten und das ist das Gleiche mit eben an seinem eigenen Mindset zu arbeiten und das ist echt taff. Also man muss erstmal verstehen, aber. Okay, da hast du vielleicht irgendwie Defizite, oder? Da hast du vielleicht die.Julia 00:36:01Wir alle haben und die wir auch alle haben dürfen, das finde ich auch immer wichtig. Bei aller Optimierung und Selbstreflexion. Es gibt ja Gründe, woher du die Narben hast. Ja, es gibt ja einen Grund vielleicht worin dass du jetzt dich schwerer tust, was Vertrauen angeht.Speaker 2 00:36:15Ja, total. Und für mich war immer so ein Signal oder so ein fast schon Alarmsignal. Wenn ich gemerkt habe, so boah, ich drehe durch, ich weiß nicht mehr ich, ich fühle mich selber nicht mehr, ich spüre mich selber nicht mehr und ich möchte meinen, dass ich relativ gutes Gefühl für mich habe, aber auch für Mitmenschen und da gut so die Temperatur auch spüre, beim anderen, aber auch bei mir selber und wenn ich selber nicht mehr weiß, ist es jetzt gerade in Ordnung, ist es jetzt gerade richtig was ich mache oder nicht, ich wusste es einfach nicht mehr, ich wusste es.Speaker 2 00:36:51In den vergangenen Beziehungen teilweise nicht mehr, jetzt auch damals eben mit dieser Freundschaft. Was da passiert ist. Ich wusste nicht mehr, ja, hat sie jetzt vielleicht recht. Julia 00:37:00Oder hat.Speaker 2 00:37:01Er vielleicht recht.Julia 00:37:02Habe ich das verdient. Speaker 2 00:37:03Ich das jetzt vielleicht komplett ******** habe ich jetzt irgendwie komplett alles falsch gemacht oder ist es eigentlich okay? Ist meine Reaktion eigentlich okay und dann habe ich mir ehrlich gesagt schon auch Hilfe von außen geholt in Form von dir. Ja, weil ich einfach ich brauche. Ich habe jemanden von außen gebraucht, der da drauf schaut, oder? Neutral. Niemand neutral an der das sich neutral anschaut und sagt, Hey, das ist okay. Deine Reaktion ist okay dein Verhalten ist okay und du drehst gerade nicht durch. Es ist ganz normal so. Also ich meine jeder hat wie gesagt seine Themen, jeder muss sicherlich an einigen Sachen arbeiten und da bin ich aber ganz großer Fan davon aber.Speaker 2 00:37:50Aber wieder eingenordert zu werden und wieder das Gefühl zu haben, hey, eigentlich bist du ganz, passt schon so und das ist wahnsinnig wichtig, dass du, dass, dass du diesen Weg zu dir selber wieder findest und dass du merkst, ja, also an so manchen Sachen kann man arbeiten. Das kriegt man irgendwie gut hin, das kriegt man in den Griff und es wird auch nie aufhören, an sich zu arbeiten, weil es immer wieder Themen gibt, die Aufploppen, die vielleicht irgendwie in einer neuen Beziehung aufploppen, weil der das Triggert oder irgendwie auslöst. Aber im Grunde genommen ist das schon alles eigentlich ganz okay so, und da habe ich aber schon, gebe ich auch zu, was heißt, ich finde es auch überhaupt nicht schlimm, aber da war die Hilfe von außen wahnsinnig wichtig für mich.Julia 00:38:34Und ich finde das auch noch mal ganz, ganz wichtig. Niemand. Im Großen hat das verdient, dass einem sowas widerfährt, weil wenn du so einen Fehler machst in einer Freundschaft, der das rechtfertigen würde, dann sag das dann, sag das, du hast mich hier so wahnsinnig enttäuscht, du hast mir das und das angetan, ich kann mit dir diese Freundschaft nicht führen, dann kannst du das ja sagen, dann kannst du das auch, vielleicht eine Woche später, einen Monat später oder 2 Monate später, weil du selber das für dich nicht einordnen kannst. Aber spätestens dann finde ich, hat das der Mensch verdient.Julia 00:39:05Einfach nur einen Hinweis dafür zu bekommen, A kann er sich dann dafür entschuldigen und man kann vielleicht noch eine Basis finden oder b kann er einfach sagen ja, aber das würde ich wieder so machen. Gut, dann hat sich das Thema eh erledigt, aber ich finde im Grundsatz hat Ghosting im Befreundetes. Kontext kein Platz beim Daten finde ich auch wenn du jemanden hast, der das nicht akzeptiert, der das dritte oder vierte Nein nicht akzeptiert, dann ist es auch finde ich kein Ghosten mehr, weil du hast dich ja erklärt, die Gründe in Familien fürs Ghosten komme ich jetzt noch mal kurz zu, sind familiäre Konflikte meistens langjährige ungelöste Streitigkeiten, das ist so diese typischen, es wird weitergegeben und weitergegeben und irgendein Familienmitglied sagt mal, ich unterbreche das jetzt hier, weil ich mag das nicht mehr.Julia 00:39:49Traumatische Erfahrungen, leider auch sexueller Übergriff, den man dann vielleicht wahrnimmt oder mit dem man sich dann auseinandersetzt im Rahmen auch einer Therapie, was das vielleicht für ein Übergriff war, dass man dann. Für sich entscheidet. Ich möchte das nicht mehr, unterschiedliche Werte, also keine Ahnung, wenn sich jemand outet oder so einen anderen Lebensstil führt und sich vielleicht als Homosexueller outet oder Trump wählt Trump wählt, oh ja, das ist ja, politische Unterscheidungen sind wahrscheinlich auch dann ein Thema und auch da ist es emotionale Erschöpfung tatsächlich, und das erlebe ich immer wieder, dass sich Töchter im Erwachsenenalter von ihren Müttern lösen müssen oder wollen.Julia 00:40:28Weil sie diese emotionale, diesen emotionalen Ballast nicht mehr halten können. Das ist ganz oft, wenn Eltern sich später scheiden lassen, sie denken, wir tun unseren Kindern einen Gefallen und trennen uns nicht, sondern erst keine Ahnung mit 50 oder 60 und die Kinder sind dann 25 oder 30 und dein Vater, aber deine Mutter, aber dein Vater, aber deine Mutter und quasi zwischen die Stühle geraten, das erlebe ich oft, dass die sich dann zurückziehen und sich da rausziehen. Und es gibt eine Studie der Universität Cambridge von 2020, dass etwa 27% der Erwachsenen mindestens ein Familienmitglied haben, mit dem sie den Kontakt vollständig abbrechen finde.Julia 00:41:09Ich auch wieder. Eine große Zahl. Ich. Kann das jedenfalls wieder zur Praxiserfahrung sprechen. Aber natürlich kommt ja zu mir auch keiner, der Schweißfüße hat, also das ist halt, du hast natürlich Glück, ja, ich bin ja auch kein Podologe. Ich weiß nicht als Podologe ist. Der Fußarzt nicht. Podologe schon, oder? Podologe, ich weiß es nicht, ob der. Schink ist, naja, vielleicht eine hohe Transpirationsgefahr, jedenfalls ist es natürlich, sind ja auch wenn die Leute mal fragen, wie viele Paare trennen sich dann doch noch, wenn sie in Paartherapie gehen, naja, kommt drauf an wie früh sie kommen oder irgendwie spät, sie kommen aber natürlich mehr als wenn sie, also wenn es ihnen gut geht, also man kommt ja mit einem Thema zu Ihnen.Julia 00:41:52Deswegen wundere ich mich jetzt nur teilweise über diese Zahl. Ich glaube, dass diese Weitergabe von Generation zu Generation von einem Muster oft das Problem ist. Ja, aber ich habe das doch mit meiner Schwiegermutter auch schon gemacht und deine Mutter ist mit mir, deine Oma hat mich so und so, deswegen musst du jetzt auch, dass dann irgendeiner sagt, nee, ich muss das tatsächlich nicht und das ist dann so eine Veränderung, die natürlich zu einem Bruch führen kann, aber auch den kannst du dir ja so ein bisschen dann nachvollziehen. Das ist wieder was anderes als das eben, was du erlebt hast oder viele meiner Patienten wirklich aus dem nicht. Ja, vielleicht gab es eine Meinungsverschiedenheit, aber die gab es davor auch schon und man hat deswegen nicht abgebrochen und dann kommen wir eben zu den Auswirkungen. Wie waren deine Auswirkungen so im ersten Moment, was würdest du sagen, was waren die Symptome, die du gefühlt hast. Speaker 2 00:42:48Die Symptome. Ja, ich war einfach wahnsinnig enttäuscht und ratlos. Ich war also ich war total lost, ich konnte das nicht nachvollziehen und ich habe jetzt witzigerweise erst am Wochenende mit meinen Eltern über diese Freundschaft gesprochen, weil die kannten sie auch und die haben auch gesagt, sie verstehen das bis heute nicht. Dass das passiert ist, und da merke ich dann in dem Moment, wo man irgendwie über sie spricht. Ich habe jetzt damit kein Problem, aber ich will das auch gar nicht vertiefen, also ich habe das schon abgeschlossen, das ist jetzt in dieser Schublade drin und dann will ich das auch gar nicht mehr aufmachen, aber in dem Moment fühlt man sich einfach wahnsinnig schlecht, ehrlich gesagt, ich habe mich einfach sehr, sehr verloren gefühlt und und lost gefühlt.Julia 00:43:35Genau das ist.Speaker 2 00:43:36Falsch. Ich habe mich einfach falsch gefühlt.Julia 00:43:38Also die. Symptome von Ghosting sind Gefühle von Wertlosigkeit und Zurückweisung, Verlust von Vertrauen in zwischenmenschliche Beziehungen, erhöhte Angst oder depressive Symptome, Schwierigkeiten, neue enge Bindungen einzugehen.Ronny 00:43:52Ja, kann.Julia 00:43:53Ich mir vorstellen. Ja, das ist so.Speaker 2 00:43:56Ja, das das ist also dieses. Diese Schwierigkeit oder Herausforderung, neue Bindungen einzugehen, das ist auch echt. Das ist halt einfach was, was dich sehr, sehr lange begleitet, was einfach richtig uncool ist. So für alles, was danach kommt, ob es jetzt eine Freundschaft ist oder ein Partner, und das ist jetzt das, was ich extrem merke, dass ich wahnsinnig, also ich traue eigentlich niemandem mehr so über den Weg, also ich brauche ich, der kann mir sonst was erzählen, ja wie toll er mich findet und was er nicht alles irgendwie machen würde für mich, und ich denke mir so, ja, ja klar das.Julia 00:44:30Und ich glaube auch da der Unterschied ist. Während Ghosting im Dating ja erst mal so über diese kleine kommunikative Ebene, über das Smartphone so geht, ist ja das Ghosting in einer tiefen Freundschaft noch mal viel schlimmer, weil du ja mit denen ganz andere Dinge geteilt hast. Und das ist ja viel Tiefgehender. Dann kriegst du wahrscheinlich ständig beim iphone, sagt dann irgendwie nach einem Jahr heute vor einem Jahr, heute vor 3 Jahren und denkst dir so, na super, vielen Dank auch, also wo du ja merkst, da war ja eine ganz andere Verbindung, also hat das natürlich einen anderen Nachhall und. Und das hat wirklich oft schwerwiegende.Julia 00:45:02Psychologische Folgen. Ist so, ja. Das ist tatsächlich, das klingt so wie ein Modewort, wieder mal. Aber es heißt zwar Ghosting, aber eigentlich ist es ein Verlust mit einer Trauerreaktion, mit einer Verlustreaktion des Körpers. Es wird halt so ein bisschen belächelt, weil wir es Ghosting genannt haben, aber wir können es auch einfach verlassen sein, ohne Grund nennen, nur in dem Wort das Wort verstehen halt die meisten, das leider eben kennen oder von jemanden kennen entweder geghostet worden oder auch mal geghostet haben, oder? Und das wäre natürlich interessant, auch mal eine andere Seite zu sehen. Wer hat dann mal ghosten müssen, aus welchem Grund auch immer, wäre natürlich auch interessant, aber es ist natürlich schwer jemanden zu finden, der das offen zugibt, weil es tatsächlich solche schwerwiegenden Folgen hinterlässt.Julia 00:45:48Ja, das ist halt auch eine fiese Nummer einfach. Das ist einfach eine fiese Nummer und das wünscht man auch keinem. Also das das ist einfach, was man keinem wünscht. Also von daher an alle, die das vielleicht gemacht haben oder Vorhaben zu tun. Gebt einfach eine kurze Erklärung, ihr seid nicht verpflichtet, euch weiß ich nicht stundenlang mit dem auseinanderzusetzen, aber wenn das eine langfristige oder eine längerjährige Beziehung war, dann habt den Respekt vor dem anderen und gebt ihm diesen Kleinen. Respekt, auch das ist wirklich nicht viel und gibt eine kleine Erklärung und die Erklärung kann auch heißen, wir passen nicht mehr, es macht mir keinen Spaß mehr mit dir. Vor jedem Treffen habe ich Bauchweh, Du interessierst mich nicht mehr, das ist alles okay und besser als zu ghosten und wenn ihr das vielleicht schon mal in der Vergangenheit gemacht habt, dann erlöst diese Menschen doch, indem ihr einfach eine kurze Nachricht schreibt. Hey, ich habe heute einen Podcast über Ghosting gehört, mir war nicht klar, was ich dir angetan habe, hier ist meine Erklärung und damit.Julia 00:46:43Wünsche ich dir alles Gute. Es tut mir leid, was ich dir vielleicht angetan habe, weil das muss nicht sein. Wir leben in einer zivilisierten Gesellschaft, in der wir sogar über eine whatsapp kurz eine Antwort rausgeben können. Ich sage gar nicht, dass jeder, der das gemacht hat oder vorhat, das ernste tiefe Gespräch noch suchen muss, weil es vielleicht schwer ist, weil man vielleicht konfliktscheu ist, weil man das nicht gelernt hat in seiner eigenen Kindheit Bubble, wo auch immer versucht, einen bewussten und respektvollen Miteinander. Ein bewusstes, respektvolles Miteinander zu kreieren, weil das seid ihr euch selbst schuldig, aber auch Eurem gegenüber. Und ihr bringt jemanden in einen Leidensprozess, der nicht notwendig ist. Und wenn derjenige so etwas Schlimmes getan hat, dass du das Gefühl hast, dass das das Richtige ist, dann sag ihm das, ich würde dich eigentlich gerne ghosten, weil ich will, dass du leidest, weil du mir das angetan hast. Gut.Julia 00:47:38Und dann kannst du auch verschwinden. Aber dann kann derjenige vielleicht besser damit umgehen und einen besseren Weg finden und das ist einfach wichtig und es würde ganz vielen Menschen ganz viel helfen und es ist unnötig zu ghosten absolut ja, liebe Steffi, so ein großes Dankeschön für deine Offenheit, für deine intimen Einblicke, das hat wirklich, ich fand das ganz, ganz, ganz toll, weil du tatsächlich 2 Themen für uns bedienen konntest, wo wir beide. Jetzt nicht so tief drin sind natürlich nur faktisch und aus meiner Erfahrung der Therapeuten. Aber wie gesagt über Erfahrungen zu sprechen ist immer das eine. Aber jemanden zu haben, der darüber sprechen kann und so positiv ist und so trotzdem im Leben steht und das Beste draus macht, war ein ganz großer.Julia 00:48:24Ja. Ich fand.Ronny 00:48:25Es auch sehr bewegend. Jetzt muss ich sagen, diese Ghosting Folge habe.Julia 00:48:28Ich mir gedacht. Ja. Vielen, vielen Dank. Das letzte Wort kriegt wie immer die Ronny.Ronny 00:48:34Ja, genau. Wir freuen uns schon auf euch in 2 Wochen und sagen deswegen jetzt Servus. Servus. Okay und dann doch mal.
Neuer Kommentar